Betonbauer (vormals Schalungsbauer)
Deine Aufgaben
(Für alle gilt männlich/weiblich)
- Lesen von Bau- und Montageplänen und Umsetzen der Planvorgaben
- Herstellen von Schalungen
- Zuschneiden von Beton- und Baustahl mit Bolzenschneidern oder elektrischen Schneidemaschinen
- Biegen von Stahlstäben mit Handbiegemaschinen oder elektrischen Biegemaschinen und Verschweißen zu Baustahlgittern
- Verankern von Bewehrungen in den Schalungen
- Ausfüllen von Schalungen mit weichem Beton
- Verdichten, Glätten und Ausgleichen von Betonflächen sowie Schützen und Nachbehandeln beim Erhärten
Betonbauer (vormals Schalungsbauer)
Deine Stärken
- Handwerkliches Geschick
- Gute körperliche Konstitution
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Gutes Gleichgewichtsgefühl
- Freude am Arbeiten im Freien
Betonbauer (vormals Schalungsbauer)
Deine Ausbildung
Dauer:
3 Jahre bzw. 4 Jahre (bei Doppelberuf mit dem Hochbauer)
Standorte:
- Gmünd
- Horn
- Traun
- Wien
- Bad Pirawarth
- Schwechat
Berufsschule:
- In Langenlois: für Gmünd, Horn, Bad Pirawarth und Schwechat
- In Wien: für Wien
- In Traun: für Freistadt
Betonbauer (vormals Schalungsbauer)
Dein Lohn
1. Lehrjahr: € 1.190,–
2. Lehrjahr: € 1.783,–
3. Lehrjahr: € 2.378,–
4. Lehrjahr: € 2.676,– (als Doppellehre)